Wir wissen, dass die Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) in allen Abteilungen des Krankenhauses, insbesondere in der Blutsauerstoffüberwachung auf der Intensivstation, eine wichtige Anwendung findet. Es ist klinisch erwiesen, dass die Überwachung der pulsierenden Blutsauerstoffsättigung eine Gewebehypoxie des Patienten so früh wie möglich erkennen und so die Sauerstoffkonzentration des Beatmungsgeräts und die Sauerstoffzufuhr des Katheters rechtzeitig anpassen kann. Sie kann das Narkosebewusstsein von Patienten nach einer Vollnarkose zeitnah widerspiegeln und die Grundlage für die Extubation der endotrachealen Intubation bilden. Sie ermöglicht eine dynamische und verletzungsfreie Überwachung des Patientenzustands. Sie ist ein wichtiges Mittel zur Überwachung von Intensivpatienten.
Die Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) wird auch in verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses verwendet, darunter in der präklinischen Rettung, in der Notaufnahme (A&E), in der Unterstation, in der ambulanten Pflege, in der häuslichen Pflege, im Operationssaal, auf der Intensivstation, im Anästhesie-Aufwachraum der PACU usw.
Wie wählt man dann in jeder Abteilung des Krankenhauses die geeignete Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) aus?
Die allgemeine wiederverwendbare Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) eignet sich für Intensivstationen, Notaufnahmen, ambulante Patienten, die häusliche Pflege usw.; die Einweg-Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) eignet sich für Anästhesieabteilungen, Operationssäle und Intensivstationen.
Sie fragen sich vielleicht, warum sowohl wiederverwendbare Sauerstoffsonden als auch Einweg-Sauerstoffsonden (SpO₂-Sensoren) auf der Intensivstation eingesetzt werden können? Tatsächlich gibt es hierfür keine strikte Grenze. Manche Krankenhäuser legen besonderen Wert auf Infektionskontrolle oder investieren vergleichsweise viel in medizinisches Verbrauchsmaterial. In der Regel wird für einen einzelnen Patienten eine Einweg-Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) verwendet, da diese sicherer und hygienischer ist und Kreuzinfektionen vorbeugt. Manche Krankenhäuser verwenden Blutsauerstoffsonden (SpO₂-Sensoren), die von vielen Patienten wiederverwendet werden. Achten Sie nach jedem Gebrauch auf eine gründliche Reinigung und Desinfektion, um Bakterienrückstände zu vermeiden und eine Ansteckung anderer Patienten zu vermeiden.
Wählen Sie dann die für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und Neugeborene geeignete Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) entsprechend den unterschiedlichen anwendbaren Bevölkerungsgruppen aus. Der Typ der Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) kann auch entsprechend den Nutzungsgewohnheiten der Krankenhausabteilungen oder den Patientenmerkmalen ausgewählt werden, z. B. Blutsauerstoffsonde mit Fingerclip (SpO₂-Sensor), Blutsauerstoffsonde mit Fingermanschette (SpO₂-Sensor), Blutsauerstoffsonde mit umwickeltem Gürtel (SpO₂-Sensor), Blutsauerstoffsonde mit Ohrclip (SpO₂-Sensor), multifunktionale Sonde vom Typ Y (SpO₂-Sensor) usw.
Vorteile der MedLinket Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor):
Eine Vielzahl von Optionen: Einweg-Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor) und wiederverwendbare Blutsauerstoffsonde (SpO₂-Sensor), alle Arten von Personen, alle Arten von Sondentypen und verschiedene Modelle.
Sauberkeit und Hygiene: Einwegprodukte werden im Reinraum hergestellt und verpackt, um Infektionen und Kreuzinfektionsfaktoren zu reduzieren;
Anti-Shake-Interferenz: Es verfügt über eine starke Haftung und Anti-Bewegungsinterferenz, was besser für aktive Patienten geeignet ist.
Gute Kompatibilität: MedLinket verfügt über die stärkste Anpassungstechnologie der Branche und ist mit allen gängigen Überwachungsmodellen kompatibel.
Hohe Präzision: Es wurde vom klinischen Labor der Vereinigten Staaten, dem angeschlossenen Krankenhaus der Sun Yat Sen University und dem Volkskrankenhaus von Nord-Guangdong bewertet
Großer Messbereich: Es ist nachgewiesen, dass Messungen bei schwarzer und weißer Hautfarbe, bei Neugeborenen, älteren Menschen, am Zeigefinger und Daumen möglich sind.
Schwache Perfusionsleistung: Im Vergleich mit gängigen Modellen ist eine genaue Messung auch bei einem PI (Perfusionsindex) von 0,3 möglich.
Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis: 20 Jahre Erfahrung als Hersteller medizinischer Geräte, Chargenlieferung, internationale Qualität und lokaler Preis.
Veröffentlichungszeit: 16.09.2021