„Über 20 Jahre professioneller Hersteller medizinischer Kabel in China“

video_img

NACHRICHT

Besteht bei einer langfristigen SpO₂-Überwachung die Gefahr von Hautverbrennungen?

AKTIE:

SpO₂ ist ein wichtiger physiologischer Parameter der Atmung und des Kreislaufs. In der klinischen Praxis verwenden wir häufig SpO₂-Sonden zur Überwachung des menschlichen SpO₂. Obwohl die SpO₂-Überwachung eine kontinuierliche, nicht-invasive Überwachungsmethode ist, wird sie in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Die Anwendung ist nicht 100 % sicher, und es besteht manchmal Verbrennungsgefahr.

Katsuyuki Miyasaka und andere berichteten, dass sie in den letzten acht Jahren drei Fälle von POM-Überwachung hatten. Aufgrund der langfristigen SpO₂-Überwachung erreichte die Sondentemperatur 70 Grad, was zu Verbrennungen und sogar lokalen Erosionen der Fußstützen des Neugeborenen führte.

1

Unter welchen Umständen kann es bei Patienten zu Verbrennungen kommen?

1. Wenn die peripheren Nerven des Patienten eine schlechte Durchblutung und Durchblutung aufweisen, kann die Sensortemperatur nicht durch normale Durchblutung abgeführt werden

2. Wenn die Messstelle zu dick ist, wie etwa die dicken Fußsohlen von Neugeborenen, deren Füße mehr als 3,5 kg wiegen, erhöht der Sensor den Antriebsstrom des Monitors, was zu übermäßiger Wärmeentwicklung und einem erhöhten Verbrennungsrisiko führt.

3. Das medizinische Personal hat den Sensor nicht rechtzeitig überprüft und die Position nicht regelmäßig geändert

Angesichts der Gefahr von Hautverbrennungen an der Sensorspitze bei chirurgischen SpO₂-Überwachungen im In- und Ausland ist die Entwicklung eines SpO₂-Sensors mit hoher Sicherheit und langfristiger kontinuierlicher Überwachung erforderlich. Aus diesem Grund hat MedLinket speziell einen SpO₂-Sensor mit lokaler Übertemperatur-Warn- und Überwachungsfunktion entwickelt – einen SpO₂-Sensor mit Übertemperaturschutz. Nach dem Anschluss an den Monitor über ein MedLinket-Oximeter oder ein spezielles Adapterkabel kann er den Bedarf des Patienten an langfristiger Überwachung decken.

2

Wenn die Hauttemperatur an der Überwachungsstelle des Patienten 41 °C überschreitet, stellt der Sensor den Betrieb ein. Gleichzeitig leuchtet die Anzeigeleuchte des SpO₂-Übertragungskabels rot und der Monitor gibt einen Alarmton aus, um das medizinische Personal daran zu erinnern, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und das Verbrennungsrisiko wirksam zu verringern.

Wenn die Hauttemperatur an der Überwachungsstelle des Patienten unter 41 °C fällt, wird der Sensor neu gestartet und überwacht weiterhin die SpO₂-Daten. Dadurch wird nicht nur der Verlust von Sensoren durch häufige Positionswechsel vermieden, sondern auch die Belastung des medizinischen Personals verringert.

Übertemperaturschutz SpO₂-Sensor

Produkteigenschaften:

1. Übertemperaturüberwachung: Am Sondenende befindet sich ein Temperatursensor, der nach der Anpassung an das Oximeter oder ein spezielles Adapterkabel und den Monitor die Funktion einer lokalen Übertemperaturüberwachung hat.

2 Die Verwendung ist komfortabler: Der Platzbedarf des Sensorpakets ist kleiner und die Luftdurchlässigkeit ist gut.

3 Effizient und praktisch: V-förmiges Sensordesign, schnelle Positionierung der Überwachungsposition, Design des Anschlussgriffs, einfacherer Anschluss.

4Sicherheitsgarantie: Gute Biokompatibilität, kein Latex.

5. Hohe Genauigkeit: Bewerten Sie die Genauigkeit von SpO₂ durch den Vergleich von Blutgasanalysatoren.

6. Gute Kompatibilität: Es kann an gängige Krankenhausmonitore wie Philips, GE, Mindray usw. angepasst werden.

7 Sauber, sicher und hygienisch: Saubere Werkstattproduktion und Verpackung zur Vermeidung von Kreuzinfektionen.

Optionale Sonde:

Übertemperaturschutz SpO₂-Sensor

Der SpO₂-Sensor mit Übertemperaturschutz von MedLinket bietet verschiedene Sondentypen zur Auswahl. Je nach Material kann er aus einem komfortablen Schwamm-SpO₂-Sensor, einem elastischen Vliesstoff-SpO₂-Sensor oder einem baumwollgewebten SpO₂-Sensor bestehen. Er ist für eine Vielzahl von Personen geeignet, darunter Erwachsene, Kinder, Babys und Neugeborene. Der passende Sondentyp kann je nach Abteilung und Personengruppe ausgewählt werden.


Veröffentlichungszeit: 14.12.2021

NOTIZ:

*Haftungsausschluss: Alle oben genannten eingetragenen Marken, Produktnamen, Modelle usw. sind Eigentum des ursprünglichen Inhabers oder des ursprünglichen Herstellers. Dies dient ausschließlich der Erläuterung der Kompatibilität der MED-LINKET-Produkte und nichts anderem! Alle oben genannten Informationen dienen ausschließlich als Referenz und sollten nicht als Leitfaden für medizinische Einrichtungen oder ähnliche Einheiten verwendet werden. Andernfalls sind alle Konsequenzen für das Unternehmen irrelevant.