Der Schlüssel zur Anästhesie und Intensivstation ist die Überwachung der Narkosetiefe. Wie lässt sich eine angemessene Narkosetiefenüberwachung erreichen? Neben der Erfahrung eines Anästhesisten müssen auch der Narkosetiefenmonitor und der mit dem Narkosemonitor verwendete nicht-invasive Einweg-EEG-Sensor leistungsfähiger sein.
Nicht-invasive Einweg-EEG-Sensoren
Wir wissen, dass die Narkosetiefe der Grad ist, in dem der Körper durch die Kombination von Narkose und Stimulation gehemmt wird. Mit zunehmender und abnehmender Intensität von Narkose und Stimulation ändert sich die Narkosetiefe entsprechend.
Die Überwachung der Narkosetiefe ist Anästhesisten seit jeher ein Anliegen. Eine zu flache oder zu tiefe Narkose kann zu körperlichen oder psychischen Schäden bei Patienten führen. Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Narkosetiefe ist wichtig, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und optimale Operationsbedingungen zu gewährleisten.
Es wird berichtet, dass BIS eine gute Korrelation mit der Konzentration der meisten Anästhetika aufweist. Daher wird zur Steuerung der intraoperativen Dosierung von Anästhetika die BIS-Überwachung verwendet. Die Verwendung von Anästhetika wird auf Grundlage der Überwachungsergebnisse gesteuert, wodurch die Narkosetiefe besser aufrechterhalten und eine gute anästhetische Wirkung erzielt werden kann.
Mit der Entwicklung der EEG-Überwachungstechnologie in den letzten Jahren hat sich BIS (Bispektralindex) zu einer anerkannten Methode zur besseren Überwachung des Funktionsstatus und der Funktionsänderungen der Großhirnrinde entwickelt und kann in der klinischen Praxis als gängige und zuverlässige Methode zur Überwachung der Narkosetiefe eingesetzt werden.
Über BIS
BIS ist ein statistischer Wert, der aus einer Zweifrequenz-EEG-Aufzeichnung der Abgabe verschiedener Anästhetika in einer großen Stichprobe abgeleitet wird. Diese Daten wurden hauptsächlich aus einer großen Stichprobe von Probanden gewonnen, die zweifache Anästhetika erhielten, denen Zweifrequenz-EEG-Aufzeichnungen verabreicht wurden. Bewusstseinszustand, Sedierungsgrad und alle aufgezeichneten EEG-Daten bildeten eine Datenbank. Anschließend wurde, basierend auf dem Frequenzspektrum und Leistungsspektrum des Elektroenzephalogramms (EEG), die Anzahl der gemischten Informationsanpassungen, die aus der nichtlinearen Analyse von Phase und Harmonischen gewonnen wurden, addiert.
BIS ist der einzige von der US-amerikanischen FDA zugelassene Überwachungsindex für die Sedierung bei Anästhesie. Er kann den Funktionszustand und die Veränderungen der Großhirnrinde besser überwachen, verfügt über eine gewisse Sensitivität zur Vorhersage von Körperbewegungen, intraoperativer Wachheit sowie Bewusstseinsverlust und -wiedererlangung und kann die Dosierung von Anästhetika reduzieren. Er ist eine genauere Methode zur Beurteilung des Sedierungsniveaus und zur Überwachung der Narkosetiefe per EEG.
BIZ-Überwachungsindex
BIS-Wert 100, Wachzustand; BIS-Wert 0, keine EEG-Aktivität (Hemmung der Großhirnrinde). Ein BIS-Wert zwischen 85 und 100 gilt im Allgemeinen als normal. Werte zwischen 65 und 85 bedeuten Sedierung; zwischen 40 und 65 bedeutet Anästhesie. Werte unter 40 können eine Burst-Unterdrückung darstellen.
Um die genaue und angemessene Tiefe der Anästhesie in kritischen Momenten zu überwachen, sollte auch der Einweg-Nicht-Invasiv-EEG-Sensor zur Überwachung der Anästhesietiefe nützlich sein, damit die Anzahl der Indikatoren in jedem Zustand genau angezeigt werden kann.
Shenzhen Med-link Electronics Tech Co., Ltd. (im Folgenden Med-linket genannt) verfügt über 15 Jahre Forschungserfahrung im Bereich medizinischer Kabelkonfektionen. Nach jahrelanger klinischer Verifizierung haben wir eigenständig einen nicht-invasiven Einweg-EEG-Sensor entwickelt, der mit Marken-Anästhesietiefenmonitoren mit BIS-Modulen wie Mindray und Philips kompatibel ist. Die Messung ist empfindlich, der Wert präzise und die Entstörungsfähigkeit hoch. Dies hilft dem Anästhesisten, bewusstlose Patienten genau zu überwachen und je nach Überwachungssituation rechtzeitig entsprechende Kontroll- und Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.
Nicht-invasive Einweg-EEG-Sensoren
Der nicht-invasive Einweg-EEG-Sensor von Med-linket verwendet importierten leitfähigen Klebstoff, hat eine niedrige Impedanz und eine gute Viskosität. Er hat die nationale Zulassungszertifizierung für Medizinprodukte bestanden, ist biokompatibel und weist keine Zytotoxizität, Hautreizungen oder allergische Reaktionen auf. Er kann sicher verwendet werden. Er wird von professionellen Anästhesisten im In- und Ausland anerkannt und bevorzugt eingesetzt. Er hat sich erfolgreich in renommierten ausländischen medizinischen Einrichtungen und mehreren namhaften inländischen Krankenhäusern etabliert und unterstützt die Anästhesie und Intensivpflege bei der genauen Überwachung der Narkosetiefe.
Entscheiden Sie sich für den nicht-invasiven EEG-Sensor von Med-linket und überzeugen Sie sich von der professionellen Qualität von Med-linket. 15 Jahre intensive Entwicklung, Bodenständigkeit und kostengünstige medizinische Kabelkomponenten verhelfen einheimischen Marken zum Durchbruch.
*Erklärung: Alle im obigen Inhalt angezeigten eingetragenen Marken, Namen, Modelle usw. sind Eigentum des ursprünglichen Eigentümers oder Herstellers. Dieser Artikel dient ausschließlich der Veranschaulichung der Kompatibilität der Med-Linket-Produkte. Eine andere Absicht besteht nicht! Alle oben genannten Informationen dienen ausschließlich als Referenz und sollten nicht als Leitfaden für die Arbeit medizinischer Einrichtungen oder verwandter Einheiten verwendet werden. Jegliche von diesem Unternehmen verursachten Folgen haben nichts mit diesem Unternehmen zu tun.
Beitragszeit: 06.12.2019